![]() |
![]() |
|
Der Impulsantrieb wird auf Raumschiffen aller Art verwendet. Er dient der Fortbewegung in Sonnensystemen, Planeten und Regionen, wo der Warpantrieb nicht zu gebrauchen ist. |
||
Baugruppen
Impulsreaktorkammern Beschleuniger / Generator Antriebsspulenanordnung Vektorieller Ausstoßleiter FunktionsweiseDie Impulstriebwerke der Sternenflotte basieren auf Fusionsenergie. Als Ausgangsstoff wird das Wasserstoffisotop "Deuterium" verwendet. Dieses wird in großen Mengen auch für den Warpantrieb benötigt. Das Deuterium wird in die Impulsereaktionskammer geleitet, wo daraus Hochenergieplasma entsteht. In der Reaktionskammer läuft eine Proton-Proton Fusionsreaktion ab. Das Hochenergieplasma wird zunächst in den Beschleuniger, und dann in die Antriebsspuleneinheit geleitet. Dabei wird ein Feldeffekt erzeugt, der die scheinbare Masse des Schiffes verringert und das Schiff bewegt. Über den gerichteten Ausstoßleiter werden die Ausstoßprodukte abgegeben, über den man die Flugrichtung bestimmen kann. Will man dagegen die Energie anders nutzen, so wird diese vom Beschleunigergenerator in die EPS Leitungen gespeist und wird dann in den EPS Verteilerknoten über das ganze Schiff verteilt. Bis zum 24. Jh. basiert der Impulsantrieb auf der Newtonschen Physik. Anfang des 24. Jh. wurde der Impulsantrieb durch die Antriebsspuleneinheit bereichert, die das Potential dieses Systems um einiges erhöht. Volle Systemintegrität besteht bei 1/4 Lichtgeschwindigkeit. Diese Geschwindigkeit von 75000 km/s ist daher als 100% Impulskraft definiert. Es besteht jedoch die Möglichkeit auf 1/2 Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, dabei ist jedoch nur 85% Systeminegrität möglich. Bei einigen Versuchen der Sternenflotte erreichte man 3/4 der Lichtgeschwindigkeit. Geschwindigkeiten über 3/4 der Lichtgeschwindigkeit sind Aufgrund relativistischer Probleme nicht möglich. Ende des 20. Jh. und zu Beginn des 21. Jh. wurden statt Fusionsreaktoren Atomreaktoren verwendet. Diese Impulstriebwerke waren dementsprechend sehr viel leistungsschwächer.
|