



Technische Daten
Gattung
|
Phasergewehr
|
Zweck
|
taktische und strategische Operationen auf Planeten oder im All
|
Jahr der Erstverwendung
|
2370
|
Modernität
|
hochmodern
|
Länge/Breite/Höhe
|
ca. 100,0/10,0/25,0 cm *
|
Masse
|
ca. 2,0 kg *
|
max. Energieoutput
|
ca. 0,02 MW *
|
Reichweite
|
ca. 1250 km *
|
Funktionsprinzip
|
modifizierter schneller Nadion-Effekt bei Verwendung eines Transitionalphasen-Impulsbeschleunigers
|
Energiequelle
|
im Gefecht austauschbare Zwillings-Sarium-Krellit-Energiezelle mit einer Ladung von jeweils 95,83 TW / h (3,45 x 10^8 Megajoule)
|
Besonderheiten
|
wie bei allen Energiewaffen der Föderation werden die verfügbaren Energieeinstellungsstufen an Bord von Raumschiffen und Raumstationen
automatisch auf 1 - 3 begrenzt um Schäden zu vermeiden
|
* diese Angaben sind Schätzungen und werden durch die richtigen Werte ersetzt, sobald diese zur Verfügung stehen
Kurzbeschreibung
Das Typ III a Phasergewehr beinhaltet die Leistung der theoretischen Forschung, die mit den Ausrüstungsanforderungen auf Raumschiffen der Sovereign Klasse Verbunden ist. Es stellt neben dem
Kompressionsphasergewehr Typ III die modernste Handfeuerwaffe der Sternenflotte da.
Das Funktionsprinzip des schnellen Nadion-Effekts wurde bei dieser Waffe unter anderem durch einen
Transitionalphasen-Impulsbeschleuniger ergänzt. Das führt zu einer erheblich gesteigerten Durchschlagskraft, ähnlich den Impulsphasern der Defiant Klasse. Außerdem werden dadurch
unerwünschte thermale und EM-Effekte im Strahl fast vollständig ausgeschlossen.
Weitere Neuerungen sind unter anderem:
- ein im Gefecht austauschbarer Deuteriumplasma-Generator - ein zwölfstufiger Plasmabeschleuniger - eine fünfstufige Kaskaden-Vorfeuerkammer - Sucher / Zielgeber mit passiven und aktiven EM- und Subraumdetektoren
Bei einigen Modellen wurden Versuche mit automatisch wechselnder Modulierung unternommen, um den Borg die Schildanpassung zu erschweren.
Null Schwerkraft Ausführung (EVA Phaser)
Speziell für den Umgang mit Raumanzügen entwickelt, besitzt die Null Schwerkraft Ausführung für einfachere Handhabung zwei Pistolengriffe, keinen Schutzbügel für den
Abzug und extra magnetisierte Flächen für sichere Nutzung bei Schwerelosigkeit.
|